Freizeitangebote

Wenn Sie mal mehr als NICHTS tun möchten

Gut Gremmelin ist als zentraler Ort in Mecklenburg ein idealer Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten. Erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad oder zu Fuß, besuchen Sie die Müritz oder die Ostsee. Erkunden Sie kleine Städte wie Waren und Teterow oder unsere Landeshauptstadt Schwerin.

Entdecken Sie unsere Umgebung

Rudern

Genießen Sie die Ruhe auf dem Wasser und entdecken Sie per Ruderboot den anliegenden See. Bitte beachten Sie, dass unser Ruderboot nur saisonbedingt zur Verfügung steht.

Nordic Walking

Erkunden Sie die Wege und Touren direkt in unserem Wald. Die benötigten Nordic-Walking-Stöcke können Sie sich bei uns ausleihen.

Radtouren & E-Bike

Leihen Sie sich ein Fahrrad oder ein E-Bike und erkunden Sie die Natur und Gegend um Gremmelin. Zudem können Sie eine Radkarte erwerben, die Ihnen jederzeit die Orientierung gibt. Bitte reservieren Sie Ihr Rad spätestens 2 Tage vorher!

Entdecken Sie unsere schönen Städte

Landeshauptstadt Schwerin

Entdecken Sie die „Stadt der Sieben Seen“ bei einem Stadtrundgang, mit dem roten Doppeldecker-Bus oder aber vom Wasser per Schiff oder Kajak. Besuchen Sie das Schweriner Schloss, den Schlossgarten, den historischen Dom sowie die charmante und malerische Altstadt. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Radtour entlang des Franzosenwegs zum Zippendorfer Strand am Schweriner See, wo pompöse Villen auf alte Hotelruinen treffen.

Entdecken Sie die „Stadt der Sieben Seen“ bei einem Stadtrundgang, mit dem roten Doppeldecker-Bus oder aber vom Wasser per Schiff oder Kajak. Besuchen Sie das Schweriner Schloss, den Schlossgarten, den historischen Dom sowie die charmante und malerische Altstadt. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Radtour entlang des Franzosenwegs zum Zippendorfer Strand am Schweriner See, wo pompöse Villen auf alte Hotelruinen treffen.

Barlachstadt Güstrow

Erleben Sie den unverkennbaren Charme einer der schönsten Städte Mecklenburgs, die reich an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten ist. Die Altstadt von Güstrow beeindruckt mit Fachwerk und Backsteingotik, mit imposanten Bürgerhäusern, prächtigen Renaissancebauten und dem klassizistischen Rathaus. Das Schloss aus dem 16. Jahrhundert verleiht der charmanten Residenzstadt ihren besonderen Reiz.

Bergringstadt Teterow

Wer nach Teterow kommt, befindet sich im geografischen Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Als Hauptort in der Urlaubsregion Mecklenburgische Schweiz bietet die Kleinstadt eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Natur und Moderne. Besonders bekannt ist Teterow für seinen Speedway-Bergring.

Entdecken Sie Kunst und Kultur

Kultur und Events in MV

In Mecklenburg-Vorpommern finden das ganze Jahr über viele spannende Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen statt:

Von Musik über Schauspiel bis hin zu Kunst und Sport wird interessierten Gästen ein breites Spektrum hochkarätiger Events angeboten, die einen Besuch des Urlaubslandes abrunden und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Im Kalender der Veranstaltungssuche ist eine große Auswahl an Terminen zu finden. Konzerte, Ausstellungen, Theater und mehr – Kulturinteressierte kommen im Land zwischen Ostsee und Seenplatte ganz auf ihre Kosten.

Festspiele in Mecklenburg-Vorpommern

Mit mehr als 190 Konzerten und über 90.000 Besucher:innen im Jahr zählen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu den größten Klassikfestivals in Deutschland.

Diverse Künster:innen werden das gesamte Bundesland in einen Klangraum verwandeln, der zum Entdecken und Verweilen im Zeichen der Musik einlädt.

Internationale Orchester, die Stars der Klassikszene und Nachwuchsmusiker:innen spielen an den schönsten Orten Mecklenburg-Vorpommerns.

MittsommerRemise – Festival der Gutshäuser in MV

Die „MittsommerRemise“ in Mecklenburg-Vorpommern lädt ein ganzes Wochenende (21. und 22. Juni) zur sommerlichen Landpartie.

Freuen Sie sich auf Einsichten in das neu aufblühende Kulturerbe der ostelbischen Guts- und Herrenhäuser. Lernen Sie Gutsherren und Schlossdamen kennen, erfahren Sie mehr über die bis zu 300 Jahre alten Geschichte. Wandeln Sie durch Parks und erkunden Sie Ruinen oder schmuck sanierte Häuser.

Genießen Sie die wunderschöne Atmosphäre eines lauen Sommerabends vor der Kulisse dieses kulturellen Leuchtfeuers Mecklenburg-Vorpommerns.

Es werden Führungen durch Haus und Park, Klangerlebnisse und Ausstellungen geboten. Eine vielseitige Melange voller Geschichten, Historie und Kultur wartet auf Sie.

Bei der MittsommerRemise erhalten Sie Einblicke hinter die Fassaden der denkmalgeschützten Gutshäuser und sprechen mit den Menschen, die diesen alten Orten neues Leben einhauchen. Ruinen, privat genutzte Anwesen oder als Hotel genutzte Herrenhäuser öffnen ihre Türen und Tore.

Schauen Sie sich auch gern den Veranstaltungstrailer an.

Entdecken Sie außergewöhnliche Projekte

Garten am Meer – Stadt Land Gut

Der „Garten am Meer“ ist ein Projekt vom Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommern e.V. und dem Planungsverband Rostock. Es zeigt die Schönheit der unzähligen Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser in der Region Rostock bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Derzeit sind 33 Gutshäuser beteiligt. In einer Gemäldereihe der Künstlerin Daniela Friederieke Lürs können Sie die Gutshäuser kennenlernen, ein virtueller Rundgang durch das Gut Gremmelin zeigt Ihnen alle herrschaftlichen Häuser.
Ganz aktuell können Sie das Buch „GutsGärten am Meer“ bestellen.

Lagerfeuer bei Mondschein

Eine laue Sommernacht…
Blick auf den See…
Eingewickelt in eine wärmende Decke…
Licht, Wärme, Sinnlichkeit und Magie – Lagerfeuerromantik

Bibliothek bei Schlechtwetter

Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder Sie nicht raus an die frische Luft wollen, dann können Sie bei einer Partie Schach, Tischspielen, guten Büchern und Musik in unserer Bibliothek entspannen.